Produkt zum Begriff Eigene-KI-Anwendungen-programmieren:
-
Karatas, Metin: Eigene KI-Anwendungen programmieren
Eigene KI-Anwendungen programmieren , KI-Anwendungen selbst erstellen und mit eigenen Daten nutzen - das ist möglich mit frei verfügbarer Technologie, lokaler Hardware und sogar ohne Programmierkenntnisse. Die KI-Technologie wird in atemberaubendem Tempo immer zugänglicher. Mit diesem Buch sind Sie immer einen Schritt voraus. Lernen Sie einschlägige KI-Verfahren kennen und setzen Sie für jedes dieser Verfahren eine Anwendung selbst um. Dafür nutzen Sie die Data Science Plattform KNIME - ideal, um eigene Daten aus unterschiedlichen Quellen zu integrieren und mit rein grafischer Programmierung Anwendungen zu erstellen. Das Buch deckt eine Reihe von Themen ab, darunter: Künstliche neuronale Netze Entscheidungsbäume Bilderkennung Convolutional Neural Networks Transfer Learning Textgenerierung Unsupervised und Reinforcement Learning Transformer: ChatGPT, DALL-E und Co. Außerdem führen wir Sie in die Welt von TensorFlow und Keras ein und zeigen Ihnen, wie Sie Anwendungen in einfachem Python erstellen können. Alle vorgestellten Projekte sind in der beruflichen Bildung erprobt und haben sich als effektiv erwiesen. So bereichern Sie Ihre Skills mit einem modernen Werkzeugkasten, mit dem Sie maschinelles Lernen in der Datenanalyse, dem Controlling und vielen weiteren Anwendungsfeldern nutzen können. Alle Codebeispiele zum Download; Jupyter Notebooks erleichtern die Arbeit mit dem Material zum Buch. Starten Sie jetzt mit Ihrer eigenen KI! Aus dem Inhalt: Installation und Konfiguration Mit verschiedenen Datenquellen arbeiten Bilderkennung Klassifizierungsaufgaben Convolutional Neural Networks Transfer Learning Zeitreihenanalysen Texte generieren Unsupervised Learning Reinforcement Learning Datenanalyse mit KNIME Evolutionäre Algorithmen ChatGPT und DALL-E , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Metin Karatas, Eigene KI-Anwendungen programmieren, Künstliche Intelligenz, 435 Seiten, 2024
Metin Karatas, Eigene KI-Anwendungen programmieren, Künstliche Intelligenz, 435 Seiten, 2024
Preis: 29.90 € | Versand*: 4.95 € -
Eigene Spiele programmieren - Python lernen (Sweigart, Al)
Eigene Spiele programmieren - Python lernen , Dieses Buch wird Ihnen beibringen, wie man Computerspiele mit der beliebten Python- Programmiersprache entwickelt - auch wenn Sie noch nie zuvor programmiert haben! Beginnen Sie mit dem Entwurf klassischer Spiele wie Galgenmännchen, einem Zahlenratespiel und Tic-Tac-Toe. Mit fortgeschrittenen Spielen bauen Sie Ihre Programmierkenntnisse weiter aus, beispielsweise mit einer textbasierten Schatzsuche und einem animierten Kollisionsspiel mit Soundeffekten. Dabei lernen Sie grundlegende Konzepte der Programmierung und der Mathematik, die Ihnen helfen, Ihre Spieleprogrammierung auf die nächste Stufe zu heben. Lernen Sie, wie Sie - Loops, Variablen und Flusssteuerungsanweisungen in funktionierenden Programmen kombinieren. - die richtigen Datenstrukturen für die jeweilige Aufgabe einsetzen, also Listen, Dictionarys und Tupel. - mit dem pygame-Modul Ihre Spiele mit Grafiken und Animation bereichern. - Benutzereingaben über Tastatur und Maus in Ihren Spielen einsetzen. - einfache künstliche Intelligenz programmieren, um gegen den Computer zu spielen. - Kryptografie verwenden, um Text in geheimen Code zu verschlüsseln. - Ihre Programme debuggen und Fehler aufspüren. Entdecken Sie mit diesem Buch spielerisch das Potenzial von Python - und programmieren Sie schon bald Ihre eigenen Spiele! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170930, Produktform: Kartoniert, Autoren: Sweigart, Al, Übersetzung: Gronau, Volkmar, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Themenüberschrift: COMPUTERS / Programming Languages / Python, Keyword: Animation; Bildbearbeitung; Computerspiele; Debugging; Dragon; GUI-Automatisierung; Grafik; Hangman; Kartesische Koordinaten; Kollisionen; Mustervergleich; Python-Shell; Sound; Tic-Tac-Toe; Verschlüsselung; reguläre Ausdrücke, Fachschema: Computerspiel / Programmierung~Programmiersprachen~Python (EDV), Fachkategorie: Programmier- und Skriptsprachen, allgemein~Objektorientierte Programmierung (OOP), Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 12, Warengruppe: HC/Programmiersprachen, Fachkategorie: Spieleentwicklung und -programmierung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: dpunkt, Produktverfügbarkeit: 02, Breite: 164, Höhe: 27, Gewicht: 753, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1473346
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
fischertechnik - 569021 - Smart Robots Pro - Eigene Roboter programmieren
Das Einsteiger-Komplettpaket für Kinder ab acht Jahren. Mit Hilfe der enthaltenen Sensoren und Aktoren können die jungen Entwicklerinnen und Entwickler zwölf Modelle bauen, die programmiert und gesteuert werden. Ob mit dem Fahrroboter mit Hinderniserkennung, dem Karussell mit Blinklichtern, der Temperaturregelung mit Ventilator oder der Alarmanlage: der Einstieg in die Welt der Programmierung gelingt garantiert. Die Steuerung über den BT Smart Controller mit vier Eingängen für digitale und analoge Sensoren und zwei Ausgängen für Motoren oder Lampen, verfügt über eine USB- und eine Bluetooth 4.1 LE Schnittstelle. Die Software ROBO Pro Coding ermöglicht eine schnelle, anschauliche und leicht verständliche Programmierung der Modelle. Das didaktische Begleitmaterial, welches auf unserem eLearning Portal zur Verfügung steht, unterstützt den Lernprozess der Kinder und erklärt leicht verständlich die Programmierung.
Preis: 149.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Programmiersprachen kann Ki programmieren?
Ki kann in verschiedenen Programmiersprachen programmiert werden, darunter Python, Java, C++, JavaScript und Ruby. Die Wahl der Programmiersprache hängt von den Anforderungen des Projekts und den persönlichen Vorlieben des Entwicklers ab. Ki ist eine flexible Plattform, die es ermöglicht, mit verschiedenen Programmiersprachen zu arbeiten.
-
Wollt ihr eine KI programmieren?
Als KI-Modell bin ich bereits programmiert worden. Wenn Sie jedoch eine eigene KI programmieren möchten, sollten Sie sich mit Programmiersprachen wie Python oder Java vertraut machen und sich mit den Grundlagen des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz befassen. Es gibt auch viele Online-Ressourcen und Tutorials, die Ihnen dabei helfen können.
-
Wie kann ich eine KI programmieren?
Um eine KI zu programmieren, musst du zuerst die Grundlagen des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz verstehen. Du kannst eine KI mit verschiedenen Programmiersprachen wie Python, Java oder C++ entwickeln. Es gibt auch Frameworks und Bibliotheken wie TensorFlow oder PyTorch, die dir bei der Entwicklung von KI-Modellen helfen können.
-
Kann man mit C KI programmieren?
Ja, man kann mit C KI programmieren. C ist eine programmiersprachliche Sprache, die eine hohe Leistung und Kontrolle bietet, was für die Entwicklung von KI-Algorithmen und -Anwendungen von Vorteil sein kann. Es gibt verschiedene Bibliotheken und Frameworks, die in C geschrieben sind und die Entwicklung von KI erleichtern, wie z.B. TensorFlow, Caffe und Torch.
Ähnliche Suchbegriffe für Eigene-KI-Anwendungen-programmieren:
-
Taulli, Tom: Programmieren mit KI-Assistenz
Programmieren mit KI-Assistenz , Der praktische Einstieg in die KI-basierte Programmierung Das Buch führt in die Kernfunktionen von KI-basierten Entwicklungswerkzeugen ein Es stellt eine Vielzahl von Tools vor: von allgemeinen LLMs bis zu Systemen, die innerhalb von Entwicklungsumgebung genutzt werden Es zeigt Vor- und Nachteile sowie Anwendungsfälle beliebter Systeme Sowohl für Programmiereinsteiger*innen als auch für erfahrene Entwickler*innen geeignet Nutzen Sie das Potenzial der neuesten KI-Technologien für Ihre Arbeit: Dieser praktische Leitfaden zeigt den Einsatz von KI-Entwicklungstools für die gesamte Softwareentwicklung - einschließlich Planung, Design, Programmierung, Debugging und Testing. Sie erfahren, wie Sie eine breite Palette von Werkzeugen einsetzen können, um schneller und effektiver zu programmieren - von allgemeinen LLMs (ChatGPT, Gemini und Claude) bis hin zu code-spezifischen Systemen (GitHub Copilot, Tabnine, Cursor und Amazon CodeWhisperer). Spezialisiertere generative KI-Tools für Aufgaben wie die Text-zu-Bild-Erstellung werden ebenfalls erläutert. Tom Taulli stellt eine Methodik für die modulare Programmierung vor, die effektiv auf die Art und Weise abgestimmt ist, wie Prompts KI-generierten Code erzeugen. Er beschreibt auch, wie LLMs für allgemeine Zwecke eingesetzt werden können, z. B. zum Erlernen einer Programmiersprache, zum Erklären von Code oder zum Konvertieren von Code von einer Sprache in eine andere. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.90 € | Versand*: 0 € -
Objektorientiertes Programmieren (Probst, Uwe)
Objektorientiertes Programmieren , Dieses Lehrbuch bietet einen kompakten Überblick über die modernen Konzepte und Methoden der objektorientierten Programmierung speziell für Ingenieur:innen. Anhand von ingenieurwissenschaftlichen Beispielen werden die grundlegenden Konzepte der objektorientierten Programmierung (OOP) nachvollziehbar erläutert. Ausgewählte Diagramme aus dem Vorrat der UML illustrieren die Entwicklungsmethoden. Anhand von Entwurfsmustern werden problemorientierte Lösungsansätze erklärt und an Beispielen dargestellt. Die Leistungsfähigkeit moderner Entwicklungswerkzeuge wird aufgezeigt. Für die Neuauflage haben in Kapitel 5 Multi-Threading/Tasking-Anwendungen mit den zugehörigen Herausforderungen (Verklemmungen etc.) und den entsprechenden Lösungsstrategien wie u. a. Mutex Eingang gefunden. Ebenso wurde das Themengebiet Entwurfsmuster um das wichtige Model-View-Controller-Muster in Kapitel 6 erweitert und mit Beispielen und Übungen versehen. Aus dem Inhalt: Entwurf von komplexen Softwaresystemen, Einführung in die OOP, Grundlagen der Softwareentwicklung, Sinn und Zweck der UML, GUI, Entwicklungswerkzeuge und ihr Leistungsumfang, Fehlerbehandlungsstrategien Im Internet finden Sie zu diesem Titel alle Beispielprogramme sowie Lösungsvorschläge für die Programmierübungen und weitere ergänzende Inhalte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230915, Produktform: Leinen, Autoren: Probst, Uwe, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 278, Keyword: Model-View-Controller; Modularisierung Programmierung; Multi-Threading-Anwendung; Mutex; Tasking-Anwendung; modulare Programmierung; objektorientierte Programmiersprache; objektorientierte Programmierung; objektorientierte Programmierung einfach erklärt, Fachschema: Ingenieurwissenschaft - Ingenieurwissenschaftler~Objektorientiert (EDV)~Programmiersprachen, Fachkategorie: Objektorientierte Programmierung (OOP)~Programmier- und Skriptsprachen, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Programmiersprachen, Fachkategorie: Ingenieurswesen, Maschinenbau allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 237, Breite: 168, Höhe: 18, Gewicht: 534, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783446442344, eBook EAN: 9783446478381, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1230292
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 € -
C++ programmieren (Breymann, Ulrich)
C++ programmieren , ALLES ÜBER C++ - UND NOCH VIEL MEHR// - Topaktuell: entspricht dem neuen ISO-C++23-Standard - Ein Praxisbuch für alle Ansprüche - mehr brauchen Einsteiger und Fortgeschrittene nicht - Stellt Grundlagen und fortgeschrittene Themen der C++-Programmierung vor und zeigt sie an praktischen Beispielen - Enthält über 150 praktische Lösungen für typische Aufgabenstellungen und 99 Übungsaufgaben - natürlich mit Musterlösungen - Im Internet unter www.cppbuch.de: Entwicklungsumgebung, Compiler, weitere Open-Source-Software, alle Beispiele und Musterlösungen - Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches C++ PROGRAMMIEREN// Egal, ob Sie C++ lernen wollen oder Ihre Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit C++ vertiefen - in diesem Buch finden Sie, was Sie brauchen. C++-Neulinge erhalten eine motivierende Einführung in die Sprache C++. Die vielen Beispiele sind leicht nachzuvollziehen, Klassen und Objekte, Templates, STL und Exceptions sind bald keine Fremdwörter mehr für Sie. Fortgeschrittene finden in diesem Buch kurze Einführungen zu Themen wie Thread-Programmierung, Netzwerk-Programmierung, grafische Benutzungsoberflächen und Zugriff auf die KI ChatGPT per Programm. Weil Softwareentwicklung nicht nur Schreiben von Programmcode ist, finden Sie hier auch diese Themen: guter Programmierstil, Testen von Programmen und automatisierte Übersetzung von Programmen. Das integrierte »C++-Rezeptbuch« mit mehr als 150 praktischen Lösungen, das detaillierte Inhaltsverzeichnis und ein sehr umfangreiches Register machen das Buch zum unverzichtbaren Nachschlagewerk für alle, die sich im Studium oder professionell mit der Softwareentwicklung in C++ beschäftigen. AUS DEM INHALT// - Datentypen und Kontrollstrukturen: strukturierte und selbstdefinierte Datentypen, Ein- und Ausgabe von Daten - Programme strukturieren, einfache Funktionen schreiben, Templates kennenlernen - Objektorientierung: Klassen und Objekte, Konzepte zum Klassenentwurf, generische Klassen - Vererbung: Beziehung zwischen Ober- und Unterklassen, Überschreiben von Funktionen, Mehrfachvererbung - Fehlerbehandlung, Überladen von Operatoren, sicheres Speichermanagement, Lambda-Funktionen, Template-Metaprogrammierung - Optimierung der Performance mit R-Wert-Referenzen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230811, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Autoren: Breymann, Ulrich, Auflage: 23007, Auflage/Ausgabe: 7., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1016, Keyword: C++23; Programmiersprache; Programmierung, Fachschema: C++ (EDV)~Programmiersprachen~EDV / Theorie / Programmieren / Allgemeines, Fachkategorie: Programmiertechniken, Warengruppe: HC/Programmiersprachen, Fachkategorie: Programmier- und Skriptsprachen, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 247, Breite: 184, Höhe: 58, Gewicht: 1822, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000066687001 B0000066687002, Beinhaltet EAN: 9783446914568 9783446914575, Vorgänger: 2103121, Vorgänger EAN: 9783446463868 9783446448841 9783446443464 9783446438941 9783446426917, eBook EAN: 9783446478466, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 58951
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
ASUS Tinker Edge R Einplatinencomputer (Mainboard für KI-Anwendungen, Machine-Learning)
ASUS Tinker Edge R Einplatinencomputer (Mainboard für KI-Anwendungen, Machine-Learning)
Preis: 194.88 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie kann ich eine KI programmieren?
Um eine KI zu programmieren, musst du zunächst eine Programmiersprache erlernen, wie zum Beispiel Python. Dann kannst du verschiedene KI-Techniken wie maschinelles Lernen, neuronale Netze oder Expertensysteme studieren und anwenden. Es gibt auch viele Open-Source-Bibliotheken und Frameworks wie TensorFlow oder PyTorch, die dir bei der Entwicklung einer KI helfen können. Es ist wichtig, viel zu experimentieren und zu üben, um eine effektive KI zu erstellen.
-
Wie kann ich eine eigene VPN-Verbindung programmieren?
Um eine eigene VPN-Verbindung zu programmieren, benötigst du Kenntnisse in Netzwerkprogrammierung und VPN-Protokollen wie OpenVPN oder IPSec. Du musst eine Server- und eine Client-Anwendung entwickeln, die die erforderlichen Verschlüsselungs- und Authentifizierungsmethoden implementieren. Außerdem musst du die Netzwerkkommunikation zwischen Server und Client über eine sichere Verbindung herstellen, um den VPN-Tunnel zu etablieren.
-
Welche ist die beste KI zum Programmieren?
Es gibt viele verschiedene KI-Plattformen und -Frameworks, die für die Programmierung von KI verwendet werden können. Die beste Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen und Zielen des Projekts ab. Einige beliebte Optionen sind TensorFlow, PyTorch und scikit-learn. Es ist ratsam, verschiedene Plattformen auszuprobieren und diejenige auszuwählen, die am besten zu den individuellen Bedürfnissen passt.
-
In welcher Programmiersprache kann man KI programmieren?
Es gibt mehrere Programmiersprachen, die für die Entwicklung von KI verwendet werden können, darunter Python, R, Java und C++. Python ist besonders beliebt aufgrund seiner einfachen Syntax und der großen Anzahl an Bibliotheken und Frameworks, die speziell für die KI-Entwicklung entwickelt wurden. R wird häufig für statistische Analysen und maschinelles Lernen verwendet, während Java und C++ für die Entwicklung von KI-Anwendungen mit hoher Leistung eingesetzt werden können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.